Beschleunigungssensor für hpower-Aktoren
Für Anwendungen in Bereichen wie Schwingungserzeugung oder Motion Control ist die vom Piezoaktor erzeugte Beschleunigung eine unabdingbare Mess- bzw. Regelgröße. Mit dem neuen Beschleunigungssensor für hpower-Aktoren bietet...mehr Infos
mehr Infos
Integrierte Kraftsensorik für hpower-Aktoren
Ab sofort bietet piezosystem jena eine integrierte Kraftsensorik als zusätzliche Option für seine hpower-Aktoren an. Der vollständig in das Aktorgehäuse integrierte Sensor ermöglicht das direkte Detektieren der am Piezo wirkenden...mehr Infos
mehr Infos
hpower - die neue Kraft für dynamische Anwendungen
Hochvoltaktoren von piezosystem jenamehr Infos
mehr Infos
SCANIUS-LINE – Moving into a new direction
Die neuen SCANIUS Lineartische vereinigen lange Verfahrwege mit der Genauigkeit und Belastbarkeit von Piezoantrieben bei kompakter Bauform.· Schnell - Bewegungsgeschwindigkeit von...mehr Infos
mehr Infos
Product Spotlight September: Neuer kompakter digitaler Piezo-Controller
24DV40 – der neue digitale Piezo-Controller mit automatischer Aktorerkennungpiezosystem jena hat das Portfolio an innovativen digitalen Piezo-Controllern erweitert. Der vor allem für Labore und Industriekunden entwickelte...mehr Infos
mehr Infos
Product Spotlight Dezember: Kundenwunsch – Spezialkalibrierung
piezosystem jena bietet für geregelte Aktoren auf Kundenwunsch eine SpezialkalibrierungGeregelte Positioniersysteme von piezosystem jena werden normalerweise mit einer Standardkalibierung ausgeliefert. Hierbei wird darauf...mehr Infos
mehr Infos
Produkt Spotlight November: Neue Regler-Firmware und verbesserte Filtermöglichkeiten
piezosystem jena ermöglicht eine qualitativ bessere und deutlich effektivere Regelung der Aktoren durch eine Sollwertvorsteuerung mit individuelleren Filtermöglichkeiten. Damit unterscheidet sich die digitale Elektronik deutlich...mehr Infos
mehr Infos
Product Spotlight Oktober: Neue Triggerung
piezosystem jena hat die Triggermöglichkeiten seiner digitalen Elektroniken deutlich verbessert – zukünftig sind damit noch exaktere Triggerungen möglich.Es gibt Anwendungen, bei denen eine reine Positionierung nicht genügt,...mehr Infos
mehr Infos
Product Spotlight September: PX 1500
Piezoelektrische Aktoren und Stages sind für ihre hohe Präzision im Nanometer-Bereich bekannt. Diese Genauigkeit kommt jedoch mit einem Kompromiss: Die Hubweiten der Systeme bewegen sich lediglich im µm-Bereich. Für die meisten...mehr Infos
mehr Infos
Product Spotlight August: Aktoren für Vakuum-Umgebungen
Alle Aktoren und Piezo-Tische von piezosystem jena sind grundsätzlich für den Gebrauch im geringen Vakuum geeignet. Für Hochvakuum (HV) bis 10-7 mbar und Ultra Hochvakuum (UHV) Umgebungen ab 10-7 mbar sind jedoch spezielle...mehr Infos
mehr Infos
Product Spotlight Juli: NanoX®
Herkömmliche Piezo-Tische sind in der Regel so konstruiert, dass die Hubrichtung der in einer Achse eingesetzten Piezo-Stacks identisch ist. Die Kräfte dieser Stacks werden anschließend durch Festkörpergelenke übersetzt. Hierbei...mehr Infos
mehr Infos
Starke Partner in Bewegung: nanomotion-Produkte ab sofort bei piezosystem jena
Nanomotion Ltd und piezosystem jena GmbH starten eine gemeinsame Kooperation. piezosystem jena ist künftig Distributor von nanomotion Positioniersystemen in der Region D-A-CH. Beide Unternehmen arbeiten darüber hinaus an...mehr Infos
mehr Infos
Product Spotlight Juni: Die PU Serie
Die PU-Serie von piezosystem jena bietet Kunden besonders hohe Flexibilität. Diese speziellen, einachsigen Piezo-Tische sind aus einem metallischen Stück gefertigt und bieten zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten untereinander....mehr Infos
mehr Infos
Product Spotlight Mai: PKS-Spiegelkippsysteme
Die schnelle Feineinstellung von Spiegeln ist vor allem in der Strahlenführung von Lasern ein entscheidendes Kriterium. In aufwändigen optischen Aufbauten müssen die Spiegel, je nach Anforderung, im operativen Modus sehr oft neu...mehr Infos
mehr Infos
Product Spotlight April: PZS Piezo-Slit/Shutter
Mit dem PZS entwickelte piezosystem jena vor einigen Jahren eines der weltweit ersten Piezo-Slit-Systeme, vor allem Shutter und Strahl-Kollimation. Inzwischen ist die PZS-Serie auf vier Grundmodelle angewachsen, die für...mehr Infos
mehr Infos
Product Spotlight März: PSt Hochlastaktoren
Die PSt-Serie ist eine der vielseitigsten Aktoren der Piezocomposite-Linie von piezosystem jena. Aktoren der Serie sind seit Jahren sehr erfolgreich in vielen Applikation im Einsatz, die hohes Kraftpotenzial und/oder hohe Dynamik...mehr Infos
mehr Infos
Product Spotlight Februar: Piezo-Aktoren für kryogene Umgebungen
Tieftemperaturumgebungen unterhalb von – 150°C, sogenannte kryogene Temperaturen, stellen besonders hohe Anforderungen an Materialien und Equipment. Das gilt natürlich auch für Piezo-Aktoren. Manche Metalle werden bei sinkenden...mehr Infos
mehr Infos
piezosystem jena auf der Photonics West 2017
Bild: Demonstration Schwingungsanregung- und Dämpfung auf der Photonics West 2017 am Stand von piezosystem jenaDie Photonics West in San Francisco war in diesem Jahr wieder Anlaufpunkt für die weltweite Optik und Photonik...mehr Infos
mehr Infos
Niederländische Delegation zu Besuch bei piezosystem jena
Der Besuch des niederländischen Königspaares am 8. Februar in Jena stand ganz im Zeichen der optischen Technologien. piezosystem jena war dabei eine Station für die mitgereiste Wirtschaftsdelegation. Über 50 Vertreter der...mehr Infos
mehr Infos
Product Spotlight Januar: Ringaktoren R/RA
In vielen Anwendungen in den Bereichen Laser Positionierung, Faser Justierung oder AFM Scanning kommen Ringaktoren zum Einsatz. Um optimale Positionierergebnisse zu liefern, müssen die Aktoren dabei hohe Anforderungen erfüllen....mehr Infos
mehr Infos
Product Spotlight November: Die MIPOS R120
Für Mikroskopie-Anwendungen, die mehrere Linsen in schnellem Wechsel verwenden, hat piezosystem jena ein sehr spezielles Piezo-Element entwickelt: Die MIPOS R120. Sie positioniert den gesamten Objektivrevolver. Anwender können...mehr Infos
mehr Infos
Product Spotlight Oktober: Mikrometerschrauben-Positionierer MICI
Hub und Auflösung eines gewählten Lineartisches richten sich in der Regel nach den anfänglichen Zielen der jeweiligen Anwendung. Die Konstrukteure wählen das System, was den aktuellen Anforderungen entspricht. Jedoch...mehr Infos
mehr Infos
Product Spotlight September: PSH Spiegelkippsysteme
Die PSH Serie von piezosystem jena bietet Kippsysteme für Anwender mit sehr hohen Anforderungen an die Positionierung von Spiegeln und Laserstrahlen. Die PSHs ermöglichen das Verkippen von Spiegeln und anderen optischen...mehr Infos
mehr Infos
Vorsteuerung für digitale Verstärker
piezosystem jena hat den Regler seiner digitalen Piezo-Verstärker um eine Vorsteuerung erweitert. Was bedeutet das für die Positionierung?Die Ansteuerung insgesamt ist dynamischer, weil der Piezo-Aktor kombiniert aus Soll- und...mehr Infos
mehr Infos
Besuchen Sie uns auf Micronora
Vom 27. – 30. September findet in Besançon, Frankreich die Micronora statt. Auf der Fachmesse für Mikrotechnik geht es in diesem Jahr um die Trendthemen Miniaturisierung, Präzisionstechnik und...mehr Infos
mehr Infos