Bewegung in Nanometergenauigkeit mit dem 5-Achsen-Piezo-Positionierer PENTOR für die Mikroskopie und Faseroptik
Eigenschaften Serie PENTOR:
Hub: jede Achse bis zu 100 μm
Integr. mech. Vorspannung
opt.: Vakuum/Kryotechnik
Apertur D = 17 mm
Version mit Sensor erhältlich
kompaktes Design
Downloads
Zusammenfassung
Eigenschaften:
- Stellbereich in x-, y- und z-Richtung bis zu 100 µm
- ±2 mrad in zwei orthogonal angeordneten Achsen (J,F)
- Zentrale Durchgangsbohrung D = 17 mm
- Optional mit DMS ausgestattet
In optischen Aufbauten wird des Öfteren eine zentrale Öffnung (beispielsweise zum Durchführen von Licht) benötigt. Für solche Anwendungen wurde der PENTOR mit einer 17mm Durchgangsöffnung entwickelt.
Der 5-Achsen-Piezo-Positionierer PENTOR ist ein Positioniersystem mit 100µm Hub in XYZ, sowie einem Kippwinkel von ±2 mrad in zwei orthogonal angeordneten Achsen (jq).
Eine 17 mm große Durchgangsöffnung ermöglicht eine problemlose Licht- bzw. Faserdurchführung für alle Applikationen in der Mikroskopie und der Faseroptik.
Neuartig ist die Temperaturkompensation der im Kippsystem integrierten Aktoren. Die Anordnung der Kippachsen ermöglicht eine Plus-Minus-Verkippung der Arbeitsplatte.
Traditionelles Design, mit den spielfrei arbeitenden Festkörpergelenken in den XYZ-Achsen, gewährleistet eine hochparallele, präzise Positionierung über den gesamten Bereich.
Optional ist dieser Piezo-Positionierer auch mit einem DMS-Wegmesssystem verfügbar. Im Closed-Loop-Modus werden somit die oft störenden Effekte Hysterese und Drift verhindert.
Der 5-Achsen-Piezo-Positionierer PENTOR ist robust aufgrund seiner kompakten Bauweise.