Spiegelpositionierer PSH 1-4

3-Achsen Antriebsdesign
Eigenschaften:
- Ultraschnelle Piezoscanner
- Kippwinkel 1 mrad (PSH1) bis 4 mrad (PSH4)
- Sub-µrad Auflösung
- kHz Resonanzfrequenz
- Kompakte Abmessungen
- Integrierte DMS-Positionssensoren verfügbar
- Für Spiegel bis 50 mm Durchmesser geeignet
Anwendungen:
- Lasertechnik, Laserstrahlstabilisierung
- Scannersysteme
- Feinjustierung von Präzisionsspiegeln
- Optische Aufbauten
- Medizintechnik

Die Spiegelpositionierer der Serie PSH 1 - 4 basieren auf 2 (z.B. PSH 1) oder 3 (z.B. PSH 1z) aktiven Piezoaktoren als Antriebselemente. Diese bewirken eine Verkippung der Deckplatte um bis zu 3 Kippachsen. Zwei der Kippachsen sind dabei senkrecht zueinander angeordnet.
Durch den speziellen Aufbau wird eine Temperaturkompensation des Kippwinkels erreicht. Durch gleichzeitige Ansteuerung mehrerer Achsen ist eine Vergrößerung des Kippwinkels einer einzelnen Achse möglich. Die Lage der Kippachsen sind in den technischen Zeichnungen markiert.
Die Spiegelpositionierer arbeiten mit integrierter Vorspannung und sind somit für dynamische Anwendungen geeignet. Eines ihrer herausragenden Merkmale ist eine hohe Resonanzfrequenz.
Natürlich sind diese Systeme mit integrierten DMS-Positionssensoren und als Vakuum- und Tieftemperaturausführung erhältlich.
Das Befestigen der Spiegel kann durch Aufkleben auf die aktive Kopfplatte oder einen entsprechenden Spiegelträger bzw. unter Nutzung der Montagebohrungen der Kopfplatte erfolgen.
Bezeichnung | Achsen | Verkippung | liniarer z-Hub | Option Positionssensor |
PSH 1 | X, Z | 1mrad | - | ja |
PSH 1z | X, Y, Z | 1mrad | 8µm | ja |
PSH 2 | X, Z | 2mrad | - | ja |
PSH 2z | X, Y, Z | 2mrad | 16µm | ja |
PSH 3 | X, Z | 3mrad | - | ja |
PSH 3z | X, Y, Z | 3mrad | 26µm | ja |
PSH 4 | X, Z | 4mrad | - | ja |
PSH 4z | X, Y, Z | 4mrad | 33µm | ja |