Antrieb mit langem Stellweg PX 500
Eigenschaften:
- Stellweg bis 500 µm
- Kein mechanisches Spiel aufgrund von Festkörpergelenken
- Einfache Systemintegration
- Kompakte Abmessungen
- Dynamisch einsetzbar
Anwendungsbeispiele:
- Ventiltechnologie
- Feinwerktechnik
- Automatisierung
- Optik, Faseroptik
- Mikromanipulatoren
Das für OEM-Anwendungen entwickelte Element PX 500 ist für die genaue Positionierung von kleineren Komponenten über einen, für Piezoantriebe verhältnismäßig großen Stellweg konzipiert. Aufgrund des Aufbaus kann der PX 500 auch als funktionelle Antriebseinheit integriert werden. So können Optiken in den Strahlengang positioniert werden. Auch der Einsatz als Antriebselement in der Ventilsteuerung wurde bereits erfolgreich umgesetzt.
Der piezoelektrische Effekt, die Umsetzung einer elektrischen Feldstärkenänderung in eine Bewegung ermöglicht eine außergewöhnlich präzise Auflösung der Position. Daher ist der Piezoantrieb PX 500 besonders für Applikationen mit Anspruch auf höchste Genauigkeit geeignet.
Der Grundaufbau des Aktors besteht aus einem Piezoelement und einem spielfreien Übersetzungssystem mit Festkörpergelenken. Durch die integrierte Vorspannung kann der PX 500 auch problemlos dynamisch beansprucht werden.
Zum Programm der langhubigen Piezoaktoren gehört auch der PX 1500 mit einem maximalen Hub von 1500 µm.
Empfohlene Piezo-Steuerung
- 1-Kanal Piezo-Spannungsverstärker 12V40
- Manuell und extern bedienbar
- Robust und zuverlässig
- 12V (12V40) oder 24V (24V40) Versorgungsspannung
- Restrauschen < 0,3 mVRMS
- Option: DMS oder kapazitive Sensorsteuerung