Hochspannungspulser HVP
Das Grundprinzip der HVP Verstärker besteht im Aufladen eines Ladekondensators (»100 µF) mit der gewünschten Spannung. Ausgelöst durch das Triggersignal wird der Kondensator von der Spannungsversorgung getrennt und schlagartig über den angeschlossenen Verbraucher entladen. Dabei fließt kurzzeitig ein Strom von bis zu 200 A. Die Spannung am Verbraucher steigt damit innerhalb weniger µs auf den eingestellten Wert.
HVP 300/20
Der Hochspannungspulser HVP 300/20 wurden konzipiert, um spezielle Piezocomposit Aktoren von piezosystem jena und andere geeignete kapazitive Verbraucher mit sehr hohen Ladeströmen impulsförmig anzusteuern. Es können Spitzenströme bis 20 A erzeugt werden.
Typische Anwendungen sind Materialprüfungen (z.B. Impact-Echo-Verfahren), Sensorkalibrierung, Ventilsteuerung usw.
HVP 1000/200
Der Hochspannungspulser HVP 1000/200 wurden konzipiert, um spezielle Piezocomposit Aktoren von piezosystem jena und andere geeignete kapazitive Verbraucher mit sehr hohen Ladeströmen impulsförmig anzusteuern. Es können Spitzenströme bis 200 A erzeugt werden.
Typische Anwendungen sind Materialprüfungen (z.B. Impact-Echo-Verfahren), Sensorkalibrierung, Ventilsteuerung usw.