Piezoelektrische Shaker jetzt unter hpower shake
Piezoelektrischer Shaker - PiSha
Piezo-Shaker setzen das elektrische Anregungssignal piezomechanisch unmittelbar in eine Bewegung um. Durch die Betriebsspannung des Shakers wird die Amplitude der Auslenkung bestimmt bzw. durch den Ladestrom die Geschwindigkeit der Shakerbewegung (im subresonanten Betrieb). Der innere Aufbau des Shakers und der Piezoelemente hat den auftretenden hohen Kräften, Drücken und Beschleunigungen Rechnung zu tragen, um auch bei hohen Schwingungsdauerbelastungen einen zuverlässigen Betrieb der piezoelektrischen Shaker zu erreichen.
Eigenschaften:
- Arbeitsfrequenz bis 100 kHz
- Max. Amplitude 5 µm
- Max. Kraftmodulation 1000 N (unter Blockierbedingungen)
- Empfohlener Verstärker LE 150/100 EBW
Weiterführende Informationen finden sie unter Anwendungen in der Prüftechnik oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Eigenschaften:
- Max. Amplitude 80 µm
- Max. Kraftmodulation ±10 kN
- Erste Eigenfrequenz ca. 200 Hz (abhängig von seismischer Masse)
- Seismische Masse bis 200 kg
- Empfohlener Verstärker RCV 1000/7
Weiterführende Informationen finden Sie unter Geologische Untersuchungen oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Individuallösungen - Piezo Shaker
Piezo-Shaker von piezosystem jena sind hoch individualisierbar. Die hier dargestellten Anwendungen sind lediglich ein kleiner Teil aller möglichen Applikationsfelder. Alle Shaker-Modelle können modifiziert oder sogar von Grund auf neu entwickelt werden, um bestimmten Kundenanforderungen gerecht zu werden. Sie benötigen Aktoren mit hohen Kräften, einzigartiger Wiederholbarkeit und hochfrequenten Schwingungen? Kontaktieren Sie uns für eine erste Beratung unter info(at)piezojena.com oder rufen Sie uns unter 0364166880 an.
Vergleich elektromagnetische Shaker und Piezo Shaker
Relativ zu ihrer Größe haben Piezo-Shaker eine höhere Steifigkeit und ein größeres Kraftpotenzial bei kleineren Hüben als elektromagnetische Shaker.
Eigenschaften
Elektromagnetische
Shaker
Piezo Shaker

Kraft
typischer Wert
Bis zu 50 kN

Auflösung
Millimeterbereich
Sub-Nanometer-Bereich

Reaktionszeit
Millisekunde
Mikrosekunde

Dynamik
Wenige kHz max.
Bis zu 60 kHz

Bewegung
Millimeter Bereich